Skylab4
Am 8. August 2022 startet die digitale Bauplattform cubotoo mit den Kernfunktionen. Doch was ist cubotoo?
cubotoo digitalisiert das direkte Geschäft zwischen Baumaterialherstellen und Bauunternehmen. Sie verbindet das Angebot verschiedener Lieferanten direkt mit dem Bedarf der Bauunternehmer.
Am ehesten vergleichbar ist die Idee des digitalen Marktplatzes mit der Plattform Galaxus, welche Ähnliches bereits sehr erfolgreich für die Konsumgüterbranche tut.
Die Bauunternehmer und -hersteller können das Direktgeschäft datenbasiert und medienbruchfrei über cubotoo abwickeln.
Wie profitiert die HGC von cubotoo?
Das Direktgeschäft ist Realität – mit oder ohne Beteiligung der HGC. Mit der Entwicklung der digitalen Bauplattform cubotoo nutzt die HGC ihre guten Verbindungen zu Mitgliedern, Kunden und Lieferanten und übernimmt offensiv die Führung im digitalen Direktgeschäft. Als unabhängige Betreiberin der Plattform steht sie für die Seriosität des Projektes und kann von jedem über cubotoo abgewickelten Geschäft profitieren.
Die cubotoo AG mit Sitz am Hauptsitz der HGC in Zürich ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der HGC.
Nicht tangiert von cubotoo wird der Onlineshop der HGC, über welchen das Tages- und Lagergeschäft abgewickelt wird.
Was bedeutet cubotoo? (sprich kubotu – mit Betonung auf der letzten Silbe)
cubotoo ist ein Kunstname. Hergeleitet wurde er vom HGC-Würfel (engl. cube) und too (engl. auch).
Das cubotoo Business Ecosystem